Allgemeines
Du hast Fragen? Hier findest du die Antworten.
-
Die Haar Pille ist ein individuell für dich hergestelltes Medikament. Täglich muss nur eine Pille eingenommen werden.
-
Bei Die Haar Pille stellt eine Ärztin bzw. ein Arzt auf Basis deiner Situation eine 3-in-1-Lösung zusammen, die speziell auf dich zugeschnitten ist. Deine Tablette setzt sich aus drei Bestandteilen zusammen:
einem DHT-Blocker bzw. einem Antiandrogen, um weiteren Haarausfall zu reduzieren.
einem Vasodilatator, der entscheidend dazu beiträgt, die Durchblutung und den Nährstofffluss zu den Haarfollikeln zu erhöhen, was das Haarwachstum anregt.
essentiellen Vitamine, Mineralstoffen und Aminosäuren, die für das Haarwachstum wichtig sind.
Da es sich um ein personalisiertes verschreibungspflichtiges Medikament handelt, können wir dir die Inhaltsstoffe nicht im Detail aufführen. Diese sind jedoch allgemein dafür bekannt, dass sie gegen Haarausfall helfen und auf nachgewiesenen medizinischen Forschungen beruhen. Deine Ärztin bzw. dein Arzt wird alle Inhaltsstoffe direkt mit dir besprechen.
-
Nein, es gibt keine weiteren oder versteckten Kosten. Das Abonnement dient dazu, dich über den kompletten Behandlungszeitraum bequem zu Hause mit der Haar Pille zu versorgen.
Für die erste ärztliche Untersuchung und Verschreibung, die pharmazeutische Herstellung Ihrer Haar Pille und den Versand deines ersten 3-Monats-Pakets zahlst du einmalig im Voraus . Danach zahlst du einfach monatlich für einen All-inclusive-Service, der dir fortlaufende ärztliche Beratung, Lieferung, allgemeine Unterstützung und natürlich deine Haarwuchsbehandlung bietet.
-
Es gibt kein Mittel gegen Haarausfall, welches sofort wirkt. Bei den meisten unserer Patientinnen und Patienten dauert es in der Regel 3-6 Monate, bis sie erste Ergebnisse sehen.
Je nach Fortschritt deines Haarausfalls startet deine Haarreise mit einer bestimmten Dosis, welche im Laufe der Behandlung erhöht werden kann, um deine Ergebnisse zu verbessern. Dies geschieht unter ärztlicher Betreuung.
-
Es fallen keine Stornierungsgebühren an und du kannst die Behandlung jederzeit beenden. Weitere Informationen findest du in unseren Liefer- und Rückgabebedingungen sowie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Oder wende direkt an unser Team.
-
Bei allen verschreibungspflichtigen Medikamenten können theoretisch Nebenwirkungen auftreten. Deshalb beginnen wir in der Regel mit einer niedrigen Dosis, um das Risiko von Nebenwirkungen möglichst gering zu halten. Da das Medikament individuell für dich hergestellt wird, haben wir ein hohes Maß an Kontrolle.
Falls bei dir doch Nebenwirkungen auftreten sollten, wird die Behandlung sofort angepasst. Der Arzt bzw. die Ärztin wird mit einer Änderung der Dosis und/oder der Inhaltsstoffe entgegenwirken. Deine Zufriedenheit und dein Wohlbefinden ist uns enorm wichtig sowie der direkte und schnelle Austausch mit dir. Bitte wende dich jederzeit an unser Team.
Wie wirkt es?
-
Deine individuelle Behandlung kombiniert in der Regel zwei wissenschaftlich erprobte Wirkstoffe:
Antiandrogen/DHT-Blocker (z. B. Finasterid oder Spironolacton):
Diese Wirkstoffe hemmen die Bildung von Dihydrotestosteron (DHT), einem Hormon, das Haarfollikel schrumpfen lässt und so Haarausfall verursacht. Durch die Blockierung von DHT kann das Fortschreiten des Haarausfalls gestoppt oder deutlich verlangsamt werden.Vasodilatator (Minoxidil):
Minoxidil verbessert die Durchblutung der Kopfhaut und unterstützt die Nährstoffversorgung der Haarfollikel. Dadurch können geschwächte Follikel reaktiviert werden, was das Nachwachsen neuer Haare fördern und weiteren Haarverlust verlangsamen kann.
Beide Wirkstoffe sind klinisch umfassend untersucht und verschreibungspflichtig. Daher erfolgt die Anwendung ausschließlich im Rahmen einer ärztlich begleiteten, individuellen Behandlung.
-
Die Behandlung zielt in erster Linie auf die Haarfollikel deiner Kopfhaut ab. Diese reagieren am stärksten auf die eingesetzten Wirkstoffe und profitieren von der verbesserten Durchblutung und Nährstoffversorgung.
Unerwünschtes Haarwachstum an anderen Körperstellen tritt in der Regel nicht auf und ist, falls überhaupt, sehr selten. Deine Therapie ist darauf ausgelegt, das Haarwachstum dort zu unterstützen, wo du es dir wünschst: auf dem Kopf.
-
Bei erblich bedingtem Haarausfall ist die Wirkung der Haar Pille nicht dauerhaft, wenn die Einnahme beendet wird. Das bedeutet: Nach dem Absetzen setzt der natürliche Haarausfallprozess in der Regel wieder ein.
Um langfristige Ergebnisse zu sichern, ist eine kontinuierliche Behandlung empfehlenswert. Unsere Ärzt:innen begleiten dich dabei engmaschig und passen die Therapie individuell an – mit dem Ziel, stets die optimale und niedrigstmögliche Dosis für dich zu finden. So bleibt deine Behandlung wirksam, gut verträglich und langfristig erfolgreich.
-
Bei Haarausfall ist es in den allermeisten Fällen nicht zu spät, mit einer Behandlung zu beginnen. Haarfollikel bleiben über viele Jahre hinweg funktionsfähig, auch wenn sie zeitweise kein sichtbares Haar produzieren. Erst nach sehr langer Inaktivität – meist über Jahrzehnte – verlieren die Stammzellen im Follikel ihre Fähigkeit zur Regeneration.
Das bedeutet: Je früher du startest, desto besser sind deine Chancen auf sichtbare Ergebnisse, aber auch später kann eine Behandlung noch wirksam sein. Unsere Ärzt:innen beraten dich individuell und prüfen, welches Behandlungskonzept für deine persönliche Situation sinnvoll ist.
Der Prozess
-
Nein, du musst dich um nichts kümmern. Nach deiner ersten Zahlung läuft die Behandlung automatisch weiter: Deine Haar Pille wird dir regelmäßig zugeschickt, und du zahlst bequem 75 € pro Monat.
Dabei bleibst du jederzeit flexibel: Du kannst die Behandlung nach deinen Bedürfnissen pausieren oder kündigen, ohne versteckte Bedingungen. So hast du volle Kontrolle und kannst dich ganz entspannt auf deine Haarbehandlung konzentrieren.
-
Selbstverständlich. Alle deine ärztlichen Beratungen, ob telefonisch oder per Video, sind in unserem Service inbegriffen - ohne weitere Kosten.
-
Die Beratung erfolgt durch in Deutschland zugelassene und niedergelassene Ärzt:innen. Unsere Partnerärzt:innen sind speziell auf die Behandlung von Haarausfall geschult und verfügen über umfangreiche Erfahrung in diesem Bereich.
Sie begleiten dich während der gesamten Behandlung, stehen für Rückfragen zur Verfügung und stellen sicher, dass deine Therapie individuell optimal auf dich abgestimmt ist. So kannst du dich jederzeit auf eine kompetente und vertrauensvolle medizinische Betreuung verlassen.
-
Unsere Partnerapotheken sind registrierte Apotheken, die selbst Medikamente herstellen, in Deutschland ansässig sind und in ganz Deutschland versenden.
-
Mit jeder Lieferung erhältst du 95 Tabletten; das entspricht einem Vorrat für drei Monate. Zusätzlich legen wir dir 5 weitere Tabletten kostenlos bei. Damit bist du abgesichert, falls es einmal zu einer Verzögerung bei der nächsten Lieferung kommen sollte.
Sobald dein neuer 3-Monats-Vorrat eintrifft, startest du einfach mit den frischen Kapseln. Die verbliebenen Tabletten aus der vorherigen Lieferung kannst du dann entsorgen. So ist deine Versorgung stets zuverlässig und ohne Unterbrechungen gewährleistet.
-
Eine Rückerstattung ist in folgenden Fällen möglich:
Wenn die ärztliche Prüfung deines Fragebogens ergibt, dass eine Behandlung mit der Haar Pille für dich nicht empfohlen wird.
Wenn du deine Bestellung stornierst, bevor die erste individuelle Rezeptur in der Apotheke hergestellt und versandt wurde; in diesem Fall erhältst du den vollen Betrag zurück.
Bitte beachte: Sobald die Herstellung deiner persönlichen Haar Pille in der Apotheke begonnen hat, ist eine Rückerstattung aus rechtlichen Gründen ausgeschlossen. Verschreibungspflichtige Medikamente dürfen nach der Apothekenbetriebsordnung weder zurückgenommen noch wiederverwendet werden.
Sollten während der Behandlung Nebenwirkungen auftreten, passen unsere Ärzt:innen deine Dosierung oder Zusammensetzung an. Bereits erhaltene Lieferungen werden in diesem Fall kostenfrei ersetzt. So bist du stets sicher und gut betreut.
-
Nein. Sowohl die ärztliche Fernbehandlung als auch die individuell hergestellte Haar Pille sind Selbstzahlerleistungen. Eine Abrechnung mit gesetzlichen oder privaten Krankenkassen ist derzeit nicht vorgesehen.
Damit hast du aber volle Transparenz: Du weißt jederzeit genau, welche Kosten auf dich zukommen, ohne versteckte Gebühren oder Nachforderungen.
Für Frauen
-
Die häufigste Ursache für Haarausfall bei Frauen ist der erblich bedingte (anlagebedingte) Haarausfall. Ab etwa dem 50. Lebensjahr sind davon viele betroffen – bei rund 20–30 % der Frauen zeigt sich starker Haarausfall, bei bis zu 50 % ein mäßiger.
Daneben gibt es weitere mögliche Auslöser:
körperliche Belastungen oder Stress
unausgewogene Ernährung
übermäßige oder falsche Haarpflege
bestimmte medizinische Behandlungen
Infektionen oder Autoimmunerkrankungen
Da die Ursachen vielfältig sein können, ist eine individuelle ärztliche Abklärung wichtig, um die passende Therapie zu finden. Unsere spezialisierten Ärzt:innen unterstützen dich dabei, die Gründe für deinen Haarausfall zu erkennen und gezielt zu behandeln.
-
Grundsätzlich nein. Haarausfall kann sich auf ganz unterschiedliche Weise bemerkbar machen: Dein Haar kann insgesamt dünner werden (diffuse Ausdünnung), die Veränderungen können sich zunächst am Scheitel zeigen, oder du bemerkst vermehrten Haarverlust an Stirn, Schläfen oder am Oberkopf. Manche Betroffene beobachten auch, dass das Haar trockener oder brüchiger wirkt – in einigen Fällen entstehen sogar einzelne kahle Stellen.
Unabhängig davon, in welcher Form sich dein Haarausfall zeigt: Mit der Haar Pille steht dir eine individuelle, ärztlich begleitete Behandlung zur Verfügung, die gezielt auf deine Situation abgestimmt wird. So erhältst du eine Lösung, die auf deine persönliche Haarveränderung eingeht.
-
Ja, das ist möglich. Viele Frauen erleben im Laufe ihres Lebens hormonelle Veränderungen, die vorübergehend zu Haarausfall führen können – zum Beispiel während der Schwangerschaft, Stillzeit oder in der Menopause. In solchen Fällen normalisiert sich das Haarwachstum oft von selbst, sobald sich der Hormonhaushalt wieder eingespielt hat. Nach einer Geburt solltest du deinem Körper etwa sechs Monate Zeit zur Erholung geben, bevor du dir größere Sorgen machst.
In manchen Fällen kann eine hormonelle Veränderung aber auch einen anhaltenden, fortschreitenden Haarausfall auslösen. Das gilt insbesondere dann, wenn bereits vorher Haarausfall bestanden hat und sich dieser verstärkt. Hier kann eine Behandlung mit der Haar Pille wirksam unterstützen – allerdings erst nach dem Abstillen, wenn es sich um hormonell bedingten Haarausfall nach der Schwangerschaft handelt.
So oder so: Unsere Ärzt:innen helfen dir dabei, die Ursachen deines Haarausfalls zu verstehen und die passende Behandlung für dich zu finden.
-
Nein. Die Haar Pille enthält verschreibungspflichtige Wirkstoffe, die während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden dürfen. Dein Schutz und der deines Babys stehen hier an erster Stelle.
Sobald du abgestillt hast, kannst du die Behandlung jedoch sicher beginnen oder wieder aufnehmen. Unsere Ärzt:innen beraten dich gerne individuell, damit du n
-
In den meisten Fällen ist die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wie Vitaminen, Eiweißshakes oder Pulvern problemlos mit der Behandlung kombinierbar. Damit deine Therapie jedoch sicher und optimal abgestimmt ist, bitten wir dich, bei deiner Anmeldung eine vollständige Liste aller Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel (verschreibungspflichtig und frei verkäuflich) anzugeben.
Wenn du während der Behandlung neue Präparate hinzufügen möchtest, informiere uns bitte ebenfalls. So können unsere Ärzt:innen individuell prüfen, ob alles gut miteinander vereinbar ist – und du hast jederzeit die Sicherheit, dass deine Behandlung auf dich abgestimmt bleibt.
-
Das stellt in der Regel kein Problem dar. Bei der ärztlichen Verschreibung wird deine aktuelle Behandlung sorgfältig berücksichtigt. Je nach Situation kann deine bisherige Therapie durch die Haar Pille ersetzt oder angepasst werden – zum Beispiel durch eine Dosisanpassung oder durch den Wechsel von einer äußerlichen (topischen) zu einer oralen Anwendung in einer individuell hergestellten Kapsel.
Falls du bereits Medikamente oder Präparate nutzt, ist es auch möglich, diese in Absprache mit der Ärztin oder dem Arzt schrittweise auslaufen zu lassen, sodass keine Produkte ungenutzt bleiben.
Alle Entscheidungen erfolgen ausschließlich nach ärztlicher Prüfung, um sicherzustellen, dass deine Behandlung für dich sicher, verträglich und wirksam bleibt.
-
Das ist überhaupt kein Problem! Das Präparat wird höchstwahrscheinlich deine derzeitige Behandlung ersetzen, und zwar entweder durch die Anpassung deiner derzeitigen Dosis eines bestimmten Wirkstoffs (falls zutreffend) und/oder durch die Umstellung deiner Behandlung (z. B. von der topischen auf die orale Anwendung) - alles in einer einzigen zusammengesetzten Pille. Je nach deinem aktuellen Behandlungsprogramm ist es auch möglich, dass du dieses in Verbindung mit unserer Behandlung abschließt, so dass du kein Produkt verschwenden musst. Wenn du weitere Informationen dazu benötigst, erhältst du diese bei der Bestellung, oder du kannst dich jederzeit an unser Team wenden und nachfragen.
-
Die Behandlung ist in erster Linie auf das Kopfhaar ausgerichtet, da die Haarfollikel auf der Kopfhaut am stärksten auf die eingesetzten Wirkstoffe reagieren. In der überwiegenden Mehrzahl der Fälle kommt es nicht zu unerwünschtem Haarwuchs an anderen Körperstellen.
In seltenen Fällen kann jedoch ein verstärktes Wachstum außerhalb der Kopfhaut auftreten. Dieses ist meist dosisabhängig und tritt bei weniger als 5 % der Patient:innen auf. Sollte es dazu kommen, kann die Behandlung in ärztlicher Absprache angepasst werden – beispielsweise durch eine Dosisänderung. Häufig verschwindet das unerwünschte Haarwachstum nach kurzer Zeit auch von selbst.
Da die Therapie stets mit niedrigen Dosierungen beginnt und die Haar Pille individuell in der Apotheke hergestellt wird, besteht ein hohes Maß an Kontrolle und Sicherheit. So wird gewährleistet, dass die Behandlung wirksam bleibt und gleichzeitig gut verträglich ist.
-
Das wird bei der Herstellung deiner Haar Pille selbstverständlich berücksichtigt. Alle relevanten Angaben zu Allergien oder Unverträglichkeiten werden im Rahmen der ärztlichen Verschreibung und in der Apotheke beachtet, sodass deine individuelle Rezeptur keine problematischen Inhaltsstoffe enthält.
Beispielsweise ist Die Haar Pille glutenfrei und auch für Menschen geeignet, die eine vegane oder religiös bedingte Einschränkung haben. Sollte es bei dir spezielle Anforderungen geben, können diese in aller Regel individuell berücksichtigt werden.
So erhältst du eine Behandlung, die nicht nur wirksam, sondern auch optimal auf deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist.
-
Ja, dein Abonnement ist jederzeit kündbar – es gibt keine bindenden Verträge. Bitte beachte jedoch: Bei erblich bedingtem Haarausfall setzt der natürliche Prozess in der Regel wieder ein, sobald die Behandlung beendet wird. Das bedeutet, dass das nachgewachsene Haar ohne fortgesetzte Therapie meist wieder verloren geht.
Anders verhält es sich bei vorübergehendem Haarausfall (z. B. durch Schwangerschaft oder andere zeitlich begrenzte Auslöser). In solchen Fällen kannst du die Behandlung nach Rückkehr des normalen Haarwachstums beenden, ohne dass die erzielten Ergebnisse wieder verloren gehen.
Unsere Ärzt:innen beraten dich individuell, ob eine Fortsetzung oder ein Aussetzen der Behandlung für deine persönliche Situation sinnvoll ist.
Für Männer
-
Die häufigste Ursache für Haarausfall bei Männern ist die androgenetische Alopezie, auch bekannt als erblich bedingter Haarausfall oder „männliche Glatzenbildung“. Dabei reagieren die Haarfollikel empfindlich auf das Hormon Dihydrotestosteron (DHT), wodurch sie nach und nach schrumpfen und weniger Haare produzieren.
Daneben können auch andere Faktoren eine Rolle spielen, zum Beispiel:
körperlicher oder psychischer Stress
bestimmte medizinische Behandlungen
Narbenbildung auf der Kopfhaut
Infektionen oder Autoimmunerkrankungen
Da die Ursachen unterschiedlich sein können, ist eine ärztliche Abklärung wichtig. Unsere spezialisierten Ärzt:innen helfen dir, die Gründe für deinen Haarausfall zu verstehen und die passende Behandlung zu finden.
-
Der Verlauf von Haarausfall ist sehr individuell und kann von Mensch zu Mensch stark variieren. Im Durchschnitt dauert es 15 bis 25 Jahre, bis sich bei Männern eine vollständige Glatze entwickelt; bei manchen geht es schneller, bei anderen deutlich langsamer.
Gerade deshalb ist eine individuell angepasste Behandlung wichtig. Unsere Ärzt:innen berücksichtigen deine persönliche Situation und entwickeln ein Therapiekonzept, das optimal auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. So kannst du frühzeitig gegensteuern und deine Chancen auf den Erhalt deiner Haare verbessern.
-
In den meisten Fällen ist es fast nie zu spät, mit einer Behandlung zu beginnen. Haarfollikel bleiben über viele Jahre hinweg aktiv, auch wenn sie zeitweise keine sichtbaren Haare mehr produzieren. Erst nach sehr langer Inaktivität – meist über Jahrzehnte – verlieren die Stammzellen im Follikel ihre Fähigkeit zur Regeneration.
Das bedeutet: Je früher du startest, desto besser sind deine Chancen auf sichtbare Ergebnisse. Aber auch in späteren Stadien kann eine individuell angepasste Therapie noch sinnvoll sein. Unsere Ärzt:innen unterstützen dich dabei, den richtigen Zeitpunkt und die passende Behandlung für deine persönliche Situation zu finden.
-
Frühere Erfahrungen mit Nebenwirkungen werden bei deiner neuen Behandlung selbstverständlich berücksichtigt. Je nachdem, welche Beschwerden aufgetreten sind, kann mit einer niedrigeren Dosis begonnen oder der entsprechende Wirkstoff aus deiner Rezeptur ausgeschlossen werden. Dadurch wird das Risiko erneuter Nebenwirkungen so gering wie möglich gehalten.
Da die Haar Pille individuell in der Apotheke hergestellt wird, kann die Therapie genau auf deine bisherigen Erfahrungen und persönlichen Bedürfnisse abgestimmt werden. So erhältst du eine Behandlung, die unter ärztlicher Begleitung sicher, verträglich und individuell angepasst ist.
-
Bei der Verschreibung deiner Behandlung werden alle von dir angegebenen Medikamente sowie weitere wichtige Gesundheitsinformationen berücksichtigt. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass mögliche Wechselwirkungen oder Kontraindikationen vermieden werden.
So bleibt die Therapie für dich sicher, verträglich und individuell angepasst.
-
Das stellt in der Regel kein Problem dar. Bei der ärztlichen Verschreibung wird deine aktuelle Behandlung sorgfältig berücksichtigt. Je nach Situation kann deine bisherige Therapie durch die Haar Pille ersetzt oder angepasst werden – zum Beispiel durch eine Dosisanpassung oder durch den Wechsel von einer äußerlichen (topischen) zu einer oralen Anwendung in einer individuell hergestellten Kapsel.
Falls du bereits Medikamente oder Präparate nutzt, ist es auch möglich, diese in Absprache mit der Ärztin oder dem Arzt schrittweise auslaufen zu lassen, sodass keine Produkte ungenutzt bleiben.
Alle Entscheidungen erfolgen ausschließlich nach ärztlicher Prüfung, um sicherzustellen, dass deine Behandlung für dich sicher, verträglich und wirksam bleibt.
-
Nach aktuellem wissenschaftlichen Kenntnisstand hat die Behandlung mit der Haar Pille keine negativen Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit.
Wenn du jedoch einen akuten Kinderwunsch hast, solltest du dies im Rahmen der ärztlichen Beratung unbedingt angeben. Die verschreibende Ärztin bzw. der Arzt kann dann prüfen, ob deine Medikation angepasst oder pausiert werden sollte, um eine für dich sichere Lösung zu finden.
-
Ja, du hast jederzeit die volle Flexibilität und kannst dein Abonnement ohne Mindestlaufzeit kündigen. Bitte beachte jedoch: Bei erblich bedingtem Haarausfall setzt der natürliche Prozess in der Regel wieder ein, sobald die Behandlung beendet wird; das bedeutet, dass der erzielte Haarwuchs ohne fortgesetzte Therapie meist nach und nach verloren geht.
Unsere Ärzt:innen beraten dich individuell, ob eine Fortsetzung oder ein Aussetzen der Behandlung in deiner Situation sinnvoll ist. So hast du die Sicherheit, eine Entscheidung zu treffen, die langfristig am besten zu dir passt.
-
Alle Angaben zu Allergien, Unverträglichkeiten oder besonderen Ernährungsweisen werden bei der Verschreibung und Herstellung deiner Haar Pille berücksichtigt. So wird sichergestellt, dass deine Rezeptur individuell auf dich abgestimmt ist und keine problematischen Inhaltsstoffe enthält.
Grundsätzlich ist Die Haar Pille glutenfrei und vegan. Solltest du weitere spezifische Anforderungen haben, können diese in der Regel individuell berücksichtigt werden.